Adventliche Feier 2022

Die Vorschulkinder des Hauses für Familie eröffneten die Feier mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei.“ Dafür hatte der Nikolaus für die Kleinen und ihre Betreuerinnen den Verantwortlichen vom Verein BfB bereits Süßigkeiten bereitgestellt. Mit dem gemeinsamen Gesang „O Heiland reiß die Himmel auf“, begleitet vom Trio Chordia – Jula Gorst (E-Piano) Inge Denk (Veeh Harfe) Rita Haslbeck (Zither) – den besinnlichen Teil des Nachmittags. Es folgten besinnliche Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit von Regina Steubl, Elisabeth Ammer und Wolfgang Schwarz. Wobei zwischendurch immer wieder gemeinschaftliche Lieder gesungen wurden. Mit dem „Weihnachtsessen“ hatten Elisabeth Bude und Carolin Fuchs viele Lacher auf ihrer Seite.
Die Damen des Vereins servierten zur Pause Glühwein, Punsch und Stollen. Die Vorstandschaft hat auch für 2023 wieder ein umfangreiches, weitfassendes Programmangebot für die ältere Generation vorbereitet, das zur Seniorenzeitung und dem mit der 5. Auflage neu erschienenen „Wegweiser für Senioren und deren Angehörige“ des Landkreises verteilt wurde. Richard Baumgartner bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern mit kleinen Präsenten für die Arbeit, die sie das Jahr über für die Vereinsaktivitäten geleistet haben. Er betonte, dass diese gemeinsamen Leistungen und die umfangreichen Aktivitäten des Vereins mit seinen 250 Mitgliedern das Miteinander prägen. Abschließend wünschte er allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2023 vor allem Gesundheit. Bei einer gemeinsamen Würstelbrotzeit klang der Nachmittag aus.